Mit dieser Fragestellung wendete sich die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Bad Marienberg gemeinsam mit Alexander Hötten von Medien-Leuchtturm unterstützt durch den Kreisjugendschutz an die Besucher und Besucherinnen der diesjährigen Berufsinformationsbörse (BIB) im VG-Schulzentrum.
Tatkräftige Unterstützung am Infostand gab es von engagierten jungen Menschen, durch die sich interessierte Schülerinnen und Schüler, befragt von Gleichaltrigen im Selbstversuch, der Selbsteinschätzung bezüglich des eigenen Freizeitverhaltens und Medienkonsums stellten. So gelang es im spielerischen Vermitteln zu motivieren zu Reflexion des eigenen Verhaltens und Inspiration und Impulsgebung bezüglich Alternativen zu Medienkonsum 24/7.
Wie immer zeigten sich gerade die jungen Menschen sehr offen für diese Art der Sensibilisierung für das Thema eigene Lebensgestaltung/ „Energiefresser“/ Mediensucht/ Konsum versus Eigeninitiative. Weiterführend speziell zum Thema Bewerbung/Ausbildungsstelle/Persönlichkeit und Internetpräsenz hier der Link für alle, die sich entsprechend schlau machen wollen: https://www.medien-leuchtturm.de/deine-bewerbung—deine-darstellung

















